Aussergewöhnlich

Attika-Maisonette ein Unikat für anspruchsvolle Wohnbedürfnisse!

CH-3422 Kirchberg BE, Rötimatte 8

CHF 1'290'000.-

Beschreibung

An der Rötimatte 8 in Kirchberg entsteht demnächst ein aussergewöhnliches Mehrfamilienhaus mit nur 4 Wohnungen! Ab sofort können Sie Reservationen vornehmen.

Wohnungsmix:
  • 537-1; 6 Zimmer Maisonette (EG/OG) mit grossem, privaten Garten
  • 537-2; 6 Zimmer Maisonette (EG/OG) BEREITS RESERVIERT
  • 537-3; 4.5 Zimmer 2. OG
  • 537-4; 6.5 Zimmer Attika Maisonette mit 2 Terrassen

Die Attika-Maisonette überzeugt mit einem Raumprogramm, welches vielseitige Wohnbedürfnisse erfüllt (Wohnen/Arbeiten / Generationenwohnen,...):

2. Obergeschoss:
Zimmer: 15.8 m²
Zimmer: 15.2 m²
Büro / Zugang II: 7.3 m²
Büro: 7.3 m²
Korridor: 6.5 m²
Bad: 7.3 m²
Reduit: 2.3 m²
Balkon:13 m²

Attikageschoss:
Essen / Küche: 29.7 m²
Wohnen: 23.7 m²
Zimmer: 16.6 m²
Eingang: 9.7 m²
Korridor: 7.7 m²
Dusche 4.7 m²
Reduit: 3.6 m²
Terrasse:  20.8 m²

Nebst der Verbindungstreppe vom 2. OG ins Attikageschoss,  gibt es auch pro Geschoss einen separaten Eingang vom Treppenhaus/Lift aus.

Baubeschrieb

Allgemein
Der Neubau mit den vier eigenständigen Wohneinheiten verfügt über einen langlebigen und hohen Ausbaustandard. Das gemeinsam genutzte Treppenhaus verfügt über einen Lift, welcher alle Geschosse erschliesst.

Durch das zeitgemässe und nachhaltige Heizsystem (Erdsonden) sowie eine PV-Anlage auf dem Dach wird das Gebäude weitgehend autark mit Energie versorgt.
Über die Rötimatte wird das Gebäude erschlossen. Von der Tiefgarage kommt man durch das zentrale Treppenhaus direkt zur Wohnungstüre. Der Hauseingang befindet sich auf der Ostseite des Volumens. Dieser erreicht man über einen Weg ebenfalls von der Rötimatte aus.

Gebäudehülle
Das Untergeschoss wird in Massivbauweise (Beton) ausgeführt. Der Treppenkern wird bis ins Untergeschoss gedämmt. Ab dem Erdgeschoss bis und mit 2. Obergeschoss werden die Fassaden konventionell gemauert. Der Backstein weisst eine hohe Speicherfähigkeit (sommerlicher Wärmeschutz) auf und verhindert ein Überhitzen der Wohnräume in den Sommermonaten. Das Attika wird in einem Holzelementbau erstellt. Das ganze Volumen wird mit mineralischer Dämmung isoliert. Die Dämmung wird mit einer vertikalen und horizontalen Holzschalung verkleidet. Durch eine leichte «Vorvergrauung» der Verkleidung behält die Schalung über die Jahre einen regelmässigen Farbton.

Technik
Heizungsanlage: Es gibt eine gemeinsame Wärmeerzeugungsanlage welche aus einer Wärmepumpe (Sole/Wasser) mit Erdsonde sowie einem Boiler und einem Speicher besteht. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Bodenheizung, regulierbar mit elektrischen Raumthermostaten. Der Wärmeverbrauch wird pro Wohnung gemessen. In den Sommermonaten kann die Zirkulation der Wärmepumpe gedreht werden. So kann den Räumen Wärme entzogen und im Boden gespeichert werden.

Elektroanlage
Der Neubau wird als ZEV (Zusammenschluss Eigenverbrauch) gebaut. Es gibt von Seite Stromnetz (BKW) einen Hausanschluss für die vier Wohnungen. Die Wohnungen werden ab dem zentralen Hausanschluss erschlossen. Jede Einheit hat einen eigenen Hauptverteilkasten und eine eigene Unterverteilung. Der Stromverbrauch wird pro Wohnung gemessen.
Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlagen installiert. Durch den ZEV und den eingebauten Wasserspeichern (Heizungsanlage) kann der Verbrauch vom eigen produzierten Solarstrom optimiert werden. So kann der eigens produzierte Strom optimal genutzt werden und der Neubau kann weitgehend mit dem eigenen Strom auskommen.
Die Elektroanschlüsse (Schalter, Steckdosen, Lampenstellen) entsprechen dem heutigem Ausbaustandard. Multimediainstallation (TV, Telefon, Internet) ist in sämtlichen Räumen vorgesehen. Der Sonnenschutz wir über einen Motor gesteuert und muss nicht von Hand betreiben werden.
 
Sanitäranlagen
Es gibt einen Hauswasseranschluss mit einer Verteilung. Der Wasserverbrauch wird pro Wohnung bemessen. Alle Sanitärapparate sind in weisser Ausführung. Die Nasszellen verfügen über:
  • Waschtisch mit Unterbau und aufgesetzter Einhandmischbatterie
  • Spiegelschrank mit Beleuchtung
  • Bodenebene Dusche mit Glastrennwand und Duschmischer respektive Badewanne mit Wandbatterie
  • Wand WC-Anlage mit eingebautem Spülkasten
Pro Wohnung ist ein Waschturm (Waschmaschine / Tumbler) vorgesehen.
 
Oberflächen Wohnräume
Die Böden der Wohnräume (Wohnen, Essen, Küche, Korridor, Eingang und Zimmer) werden mit hochwertigem Parkett (Eiche) ausgestattet.
Die Wände haben einen feinen Abrieb und sind weiss gestrichen. Die Decken werden mit einem weissen Glattstrich versehen und sind ebenfalls weiss gestrichen.

Oberflächen Nasszellen
Die Böden der Nasszellen werden mit keramischen Platten belegt. Die Wände werden im Spritzwasserbereich mit keramischen Platten belegt, die übrigen Wände haben einen feinen Abrieb und sind weiss gestrichen.

Oberflächen Untergeschoss
Die Böden, Wände und Decken im Untergeschoss sind roh (Beton, Mauerwerk sichtbar).

Eingangsbereich
In den Eingangsbereichen gibt es Garderoben und Schränke aus kunstharzbeschichteten Spanplatten. Ausführung nach Spezialbeschrieb und Detailplänen.

Treppenhäuser
Die Treppenläufe und Podeste werden in Betonelementen erstellt und belegt. Vor den Wohnungstüren wird der Unterlagsboden ebenfalls belegt.

Küche
Kücheneinrichtung nach Spezialbeschrieb und Detailplänen. Möbel aus kunstharzbeschichteten Spanplatten, Abdeckung Neolit, Backofen, Keramikkochfeld mit integriertem Dampfabzug, Geschirrspüler, Kühlschrank inkl. Gefrierfach, Spülbecken, Spültischmischer und Kehrrichttrennsystem.

Umgebung, Sitzplatz, Balkon
Umgebungsgestaltung nach Spezialbeschrieb und Umgebungsgestaltungsplan.
Auf der Südwestseite befinden sich die Loggien. Im Erdgeschoss werden diese mit Zementplatten ausgelegt. Die Loggien in den oberen Geschossen werden mit einem Überzug im Gefälle ausgeführt.
Die Terrasse des Attikageschosses wird mit Zementplatten ausgelegt.
Sämtliche Schwellen zu den Aussenbereichen der Wohnungen werden schwellenlos ausgeführt.

Bemerkungen

Das Projekt mit nur 4 Wohneinheiten befindet sich in der Bewilligungsphase. Ab sofort können Reservationen vorgenommen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. 

Architekt: Atelier G+S, Burgdorf
Bauherrschaft: Emmebau AG, Burgdorf
Verkauf: Wymobilien, Marcel Wyss, Kirchberg und Langnau

Eigenschaften

Umgebung
Dorf
Geschäfte
Einkaufsmöglichkeiten
Bank
Post
Restaurant(s)
Bahnhof
Bushaltestelle
Autobahnanschluss
Kinderfreundlich
Spielplatz
Kinderkrippe
Kindergarten
Primarschule
Sekundarschule
Sportzentrum
Freibad
Tennis Zentrum
Wanderwege
Radweg
Arzt
Aussenbereich
Balkon(e)
Terrasse(n)
Garage
Innenbereich
Behindertengerecht
Lift
Einstellhallenplatz
Offene Küche
Keller
Einbauschrank
Schwedenofen
Dreifachverglasung
Lichtdurchflutet
Ausstattung
Moderne Küche
Induktionsherd
Backofen
Steamer
Kühlschrank
Geschirrspüler
Waschmaschine
Wäschetrockner
Private Waschküche
Dusche
Badewanne
Photovoltaik-Paneele
Elektrische Rollläden
Boden
Fliesen
Parkett
Zustand
Neu

Angaben

Kategorie
Attikawohnung
Referenz-Nr.
537-4
Stockwerk
Attika
Anzahl Zimmer
6.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Toiletten
2
Wohnfläche
152.5 m²
Baujahr
2024
Heizungstyp
Wärmepumpe mit Erdsonde
Warmwasseraufbereitung
Wärmepumpe mit Erdsonde
Heizanlage
Bodenheizung
Gemeindesteuer
149 %
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Parking verfügbar
Ja, obligatorisch

Anzahl Parkplätze

Innen (nicht inkl.)
2 / CHF 80'000.-
Ich bin interessiertPDF DossierFinanzierung

Lage

Distanzen

Ort

Entfernung

Zu Fuß

Transport

Auto

Bahnhof 880 m 15 Min. 15 Min. 9 Min.
Öffentliche Verkehrsmittel 610 m 7 Min. - 2 Min.
Primarschule 870 m 14 Min. - 3 Min.
Sekundarschule 870 m 14 Min. - 3 Min.
Geschäfte 880 m 11 Min. - 3 Min.
Post 680 m 15 Min. 13 Min. 3 Min.
Bank 640 m 9 Min. - 2 Min.
Restaurants 640 m 8 Min. - 2 Min.

Kontakt

Objekt : 537-4 / Attikawohnung / CH-3422 Kirchberg BE / CHF 1'290'000.-

?
Ich akzeptiere die Bedingungen bezüglich der Datenverarbeitung*
(*) Obligatorische Felder
Herr Marcel WYSS
034 511 20 25
079 545 62 76